Spenden-Shuttle – Der FördAHRverein
Der Verein unterstützt, finanziert und vernetzt Projekte zum nachhaltigen Wiederaufbau des Ahrtals nach der verheerenden Flutkatastrophe, z. B. durch sauberes Trinkwasser, Unterstützung von Härtefällen, Trauma-Verarbeitung bei Kindern.

Alle der 6 Gründungsmitglieder kommen aus dem Ahrtal und leben vor Ort. Seit Tag eins der Katastrophe haben sie sich, obwohl teils selbst von der Flut betroffen, in den unterschiedlichsten Projekten für die Menschen im Tal engagiert.
Gemeinsam konnten sie über 170.000 helfende Hände ins Ahrtal shutteln, fast 400.000€ an Spendengeldern direkt zu den Menschen bringen und für sauberes Trinkwasser in vielen Orten sorgen. Um nachhaltige Unterstützung für das Ahrtal sicherzustellen, schlossen sie sich zusammen und geben ihren Aktivitäten mit dem Spenden-Shuttle eine langfristige Perspektive. Der FördAHRverein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Ziel des Vereins ist die nachhaltige Stärkung des Wiederaufbaus. Schwerpunkte sind dabei unter anderem die Unterstützung von Härtefällen sowie die Trauma-Verarbeitung, insbesondere bei Kindern. Zudem möchten sie neben eigenen Projekten bereits bestehende Leuchtturm-Projekte unterstützen und Helfer vernetzen.
Der FördAHRverein versteht sich auch als "Projektbüro" und stellt Helfenden sein Netzwerk zur Verfügung, um weitere Projekte im Ahrtal anzustoßen. Der Spenden-Shuttle soll weiter wachsen und möglichst viele Unterstützer dazu animieren, mitzumachen. Egal, ob durch eine Spende oder auch durch ein ganz konkretes Projekt.
Ihre Spende kommt garantiert zu 100% bei den Betroffenen an. Alle Initiatoren arbeiten mit den Menschen direkt zusammen, leben selbst im Ahrtal und sind hier bestens vernetzt. Sie kennen die Nöte und Sorgen und wissen, wo Hilfe am Nötigsten gebraucht wird. Durch den starken Austausch mit den Betroffenen vor Ort kann so sichergestellt werden, dass die Spenden auch wirklich dort ankommen, wo sie hinsollen: zu den Menschen. Alle anfallenden Verwaltungskosten tragen die Gründer des FördAHRvereins bisher selbst. Mehr Information über die Arbeit der Organisation erhalten Sie hier: https://www.spenden-shuttle.de