Aktion gegen den Hunger gGmbH
Die Hilfsorganisation behandelt Mangelernährung bei Kindern, richtet lebenswichtigen Zugang zu Trinkwasser ein, leistet Nothilfe und unterstützt Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen.

Bilder: © 2022 Aktion gegen den Hunger gGmbH
Die Ursachen von Hunger sind vielfältig: Ob eskalierende Konflikte oder die Auswirkungen des Klimawandels – vor allem die Ärmsten der Armen leiden darunter, ohne für diese Krisen verantwortlich zu sein, vor allem Kinder.
Alle 13 Sekunden stirbt ein Kind auf der Welt an den Folgen von Hunger. Das darf nicht sein! Denn wenn Mangelernährung früh erkannt und behandelt wird, hat jedes Kind eine Chance auf eine gesunde Zukunft. Aktion gegen den Hunger setzt sich genau dafür ein. Die Hilfsorganisation leistet Nothilfe und erkennt und behandelt Mangelernährung bei Kindern, um sie vor dem Hungertod zu retten.
So auch bei der kleinen Dabo aus Äthiopien. Sie lebt mit ihrer Familie in einem Dorf im Süden des Landes. Die anhaltende Dürre macht es ihnen äußerst schwer, sich ausreichend und gesund zu ernähren. Im Alter von nur zehn Monaten ging es Dabo immer schlechter. Sie wurde Tag für Tag schwächer und konnte kaum noch die Augen aufhalten. Besorgt machte sich ihre Mutter Kebele mit ihr auf den langen Weg in ein Ernährungszentrum von Aktion gegen den Hunger. Dort erkannte das Team der Hilfsorganisation sofort, dass Dabo schwer mangelernährt war. Die Behandlung mit therapeutischer Milch gab ihr die Kraft, sich schnell zu erholen. „Ich war so krank vor Sorge um meine Kleine”, erzählt Kebele. „Aber jetzt sehe ich, wie schnell sie sich erholt!”
Leider haben nicht alle Kinder wie Dabo das Glück, rechtzeitig behandelt zu werden. Nur 1 von 4 Kindern weltweit erhält eine lebensrettende Behandlung. Aktion gegen den Hunger setzt sich genau dafür ein. Seit über 40 Jahren kämpft die Hilfsorganisation für eine Welt ohne Hunger. Für alle. Für immer. Ihr Ziel: Leben retten und Menschen in Not wieder Hoffnung schenken. Um das zu erreichen sind ihre Mitarbeitenden in 51 Ländern aktiv und unterstützen Menschen, die durch Krisen und Naturkatastrophen auf humanitäre Hilfe angewiesen sind – letztes Jahr waren dies mehr als 26 Millionen Menschen.
91 Prozent der globalen Spendengelder verwendete die Hilfsorganisation 2021 für ihre humanitäre Projektarbeit weltweit. Weitere Informationen und den aktuellen Jahresbericht finden Sie unter: www.aktiongegendenhunger.de