Von der Vielzahl der in persönlichen Gesprächen analysierten Fondsmanager erhalten nur die erfolgversprechendsten Fondsmanager eine Auszeichnung von ein bis drei Goldmedaillen. Dabei stellt bereits eine Goldmedaille eine hohe Auszeichnung dar. Für Fondsgesellschaften ist ein Rating eines ihrer Fondsmanager daher ein attraktives Marketing-Instrument.
Fondsgesellschaften können die Auszeichnung (d.h. die Anzahl der verliehenen Goldmedaillen) kostenfrei und ohne Rücksprache in ihrem Öffentlichkeitsauftritt (bspw. auf Factsheets, in Monatsberichten, in Präsentationen oder auch in ihrem Internetauftritt) einsetzen. Hierfür stellen wir die Goldmedaillen als Grafiken in verschiedenen Formaten gerne zur Verfügung:
Darüber hinaus haben Fondsgesellschaften die Möglichkeit, die Rechte an einem vollständigen Fondsmanager-Rating - verbunden mit einem umfangreichen Leistungspaket - zu erwerben.
Das Leistungspaket umfasst eine PDF-Version des Fondsmanager-Ratings, welche per E-Mail an Kunden und Vertriebsinteressenten gesendet oder zum Download auf der eigenen Homepage bereitgestellt werden kann.
Darüber hinaus sind gedruckte Handouts des Ratings (100 Exemplare gebührenfrei, weitere Ausdrucke zum Selbskostenpreis) im Leistungspaket inbegriffen, die an Kunden und Vertriebspartner versendet und bei Präsentationen oder persönlichen Terminen eingesetzt werden können.
Die Sauren Fonds-Research AG stellt das Rating auf der eigenen Homepage bereit und verbreitet die Auszeichnung über den eigenen E-Mail-Verteiler an über 1.000 Investmentprofis und Entscheidungsträger (Family Offices, Vermögensverwalter, Dachfondsmanager, Privatbanken, Bankberater und Vermittler).
Zusätzlich informiert die Sauren Fonds-Research AG über 300 Kontaktpersonen der Fachpresse über die Auszeichnung, welche häufig über das vergebene Rating berichten und damit die positive Aufmerksamkeit weiter verstärken.
Bei Interesse melden Sie sich einfach unter Telefon +49 (0)221 / 650 50 - 137 oder senden Sie ein E-Mail an s.schuster@sauren.de. Nähere Informationen finden Sie in der folgenden Präsentation: